Herzlich Willkommen auf unserer Website!


12. Juli 2025

🎶 Das Leben ist (k)ein Wunschkonzert 3.0 🎶

 

Unter diesem Motto veranstaltete die Stadtmusik Feldbach am 12. Juli 2025 die dritte Auflage ihres Dämmerschoppens der besonderen Art. Wie schon in den Vorjahren stand ein selbstgebauter Wurlitzer im Mittelpunkt der Veranstaltung und diente den über 40 Musikerinnen und Musikern der Stadtmusik Feldbach als optischer Blickfang und musikalischer Ausgangspunkt.

 

Trotz wechselhafter Wetterlage fanden wieder zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer den Weg in die Franz-Seiner-Gasse zur Kulturwerkstatt. Das Publikum konnte aus einer umfangreichen Wunschliste 🎵 Musikstücke auswählen, die dann unter der Leitung von Kapellmeister Hartmut Buchgraber-Schnalzer live zum Besten gegeben wurden.

 

Die Musikwünsche reichten von traditionellen Märschen über Blasmusik im Egerländerstil bis hin zu modernen Titeln wie „Marie“ von Alle Achtung oder „Viva la Vida“ von Coldplay. Auch die Titelmelodie von „Wickie“ war wieder mit dabei und entführte Gäste sowie Musikerinnen und Musiker gemeinsam auf eine musikalische Reise ✨

 

Neu in diesem Jahr war eine kleine Preisverlosung 🎁 mit attraktiven Gewinnen sowie eine gemütliche Aftershow-Bar mit DJ FloJo in der Kulturwerkstatt, die zum Verweilen einlud und den Abend stimmungsvoll ausklingen ließ.

 

Wir, die Stadtmusik Feldbach, bedanken uns herzlich bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern, bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Wurlitzer 4.0 im Jahr 2026! 🎉 

 


Florianimesse 2025 ⛪️🚒

03. Mai 2025

 

Am 3. Mai 2025 nahm die Stadtmusik Feldbach gemeinsam mit der Feuerwehr Feldbach an der feierlichen Florianimesse teil. Vom Zentrum Feldbach marschierten wir gemeinsam zur Stadtpfarrkirche Feldbach, wo wir die Messe musikalisch umrahmen durften ⛪️🎺

 

Im Anschluss wurden wir von der Feuerwehr herzlich ins Rüsthaus Feldbach eingeladen, wo wir den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen ließen.

 

 

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Feldbach für die Einladung und die kameradschaftliche Verbindung – wir freuen uns jedes Jahr auf diesen besonderen Tag! 🤝🚒

 


Maibaumaufstellen & Weckruf 2025 – gelebte Tradition mit musikalischem Schwung  🎼

30. April/01. Mai 2025

 

Auch heuer war die Stadtmusik Feldbach wieder fixer Bestandteil der Feierlichkeiten rund um den 1. Mai – und das mit viel Musik, Engagement und Freude an der Tradition 😊🎺

 

Bereits am 30. April begleiteten wir das feierliche Maibaumaufstellen am Hauptplatz. Gemeinsam mit dem Baum marschierten wir ein und sorgten mit bekannten Märschen und festlicher Musik am Hauptplatz vor tollem Publikum für die passende Umrahmung des Abends.

 

Frühmorgens am 01. Mai ging es dann musikalisch weiter: Ab 05:15 Uhr marschierten wir im Rahmen des traditionellen Weckrufs durch die Stadt und überbrachten musikalische Grüße. Die Route führte uns quer durch Feldbach, an denen wir mit großer Gastfreundschaft empfangen wurden 🤗🏡

 

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch bei Bürgermeister Josef Ober, über die herzliche Begrüßung durch die Lebenshilfe in der Gleichenbergerstraße sowie über die vielen bekannten Gesichter entlang unseres Weges.

 

Ein großes Dankeschön gilt allen, die uns mit offenen Armen, kühlen Getränken und großzügigen Spenden empfangen haben! Wir freuen uns schon auf den 1. Mai 2026 – wenn Feldbach wieder von den Klängen der Stadtmusik geweckt wird.

 


Faschingsumzug 2025 - Königreich Stadtmusik regiert Feldbach! 👑

04. März 2025 

 

Beim diesjährigen Faschingsumzug war die Stadtmusik Feldbach wieder mit voller Freude und Kreativität dabei! Unter dem Motto „Königreich Stadtmusik“ zogen wir mit einem fantasievoll gestalteten Wagen durch die Straßen – passend zur neuen Regentschaft unserer Obfrau Bettina Taucher, die seit Kurzem das Zepter im Verein übernommen hat.

Mit viel Einsatz und Spaß konnte unser königlicher Auftritt nicht nur das Publikum begeistern, sondern auch die Jury überzeugen – wir durften uns über den großartigen 2. Platz bei der Prämierung der Wägen freuen! 🥈😎

 

Am Hauptplatz sorgte unser Getränkestand zusätzlich für königliche Erfrischung und war ein echter Publikumsmagnet. Vielen Dank an alle Besucher:innen und Helfer:innen – es war ein unvergesslicher Faschingstag im Zeichen der Stadtmusik!

 


Traditionelles Wunschkonzert im Zentrum

04. Jänner 2025

 


Den aktuellen Artikel finden Sie hier:


20. Oktober 2024

 

Unser Ausflug zum Maxlaun-Markt Niederwölz


Die Stadtmusik Feldbach hat vor kurzem eine Reise ins obersteirische Niederwölz (Bezirk Murau) unternommen. Der Grund: Die Feuerwehr Niederwölz lud sie ein, beim Maxlaunmarkt aufzutreten. Der Maxlaunmarkt findet bereits seit dem 16. Jahrhundert statt und zählt zu den größten Märkten Österreichs. Durchschnittlich werden jährlich zwischen 60.000 und 80.000 Besucherinnen und Besucher am Maxlaunmarkt gezählt (Bericht: Kleine Zeitung)

 

Die Stadtmusik durfte nach der Anreise und dem Bezug des Quartiers in Murau den Maxlaun-Markt in Niederwölz beim Bummeln und Schmökern kennenlernen. Am Abend ging das Gästekonzert im Feuerwehr-Zelt über die Bühne, wozu viele Besucher:innen mitfeierten und den abwechslungsreichen Klängen lauschten. Der Abend fand im Zelt und bei der einen oder anderen Runde am Ringelspiel einen gemütlichen Ausklang.

Am Sonntag Vormittag brachen die Musiker:innen der Stadtmusik zu einer Stadtführung in Murau auf, wo sie von der historischen Stadtherrin Anna Neumann von Wasserleonburg begleitet wurden.

Nach dem MIttagessen und der darauffolgenden Rückfahrt nach Feldbach besuchte eine motivierte Abordnung noch das traditionelle Kastanienbraten der Jungsteirerkapelle im Pfarrhof.

 

Ein großer Dank für die Organisation des Ausfluges gilt Christian Josefus, der für die Koordination und Organisation mit der Feuerwehr Niederwölz, dem Quartier, Busunternehmen etc. verantwortlich zeichnet.